Verstehen von Verhaltensweisen

Im Zuge unsere Seminare und Workshops haben wir die unterschiedlichsten Hunderasse mit den Hundeführern kennengelernt.

Die gewählten Ausbildungswege waren ebenso unterschiedlich, wie auch die jeweiligen Arbeitsweisen. Mit mannigfaltigen Gedanken und den mehr oder weniger ins Gewicht fallenden Problemstellungen suchten die Hundeführer Hilfestellung um ein bestehendes Problem, das Lesen des Hundes,  beheben zu können.

Warum es einfach halten, wenn es doch schwerer sein muss? Hunde, egal welcher Hunderasse sie angehören, haben ähnliche Verhaltensweisen im jagdlichen Bereich. Einen Hund bei der Jagd zu beobachten, beginnend von der Spuraufnahme bis zum Sichtkontakt der weglaufenden Beute, ist eine recht interessante Angelegenheit. Es zeigt sich sehr schnell, dass der Hund für sich allein seine Strategien bei jedem jagdlichen Ausflug verfeinert. Mit einer sinnvollen Trainingsgestaltung und der Anleitung über den Bereich der Motivation ergeben sich Verhaltensweisen, die sich bei jeder Hunderasse in gleicher Intension zeigen. Kevin und Robin Kocher haben dazu eine kleine Broschüre verfasst. In der werden die wichtigsten Bewegungsmuster des auf der Spur arbeitenden Hundes beschrieben.

Als kleiner Einstand eine Broschüre über das Lesen hundlicher Verhaltensweisen aus dem amerikanischen ins deutsche übersetzt (Mantrailer Franken)

"Hund lesen"

Impressum | Datenschutzerklärung | Allgemeine Geschäftsbedingungen

Urheberrecht / Nutzungsrecht © Westlaekenteam . Alle Rechte vorbehalten. Alle hier veröffentlichten Fotos und Texte unterliegen dem Copyright. Eine Reproduktion oder Weitergabe der Fotos und Texte im Ganzen oder von Teilen ist ohne schriftliche Genehmigung der Autoren und Fotografen nicht gestattet.