Verhaltensweisen: Anfangskreis
Wir sind auf Informationen angewiesen, da wir nicht wissen wie sich Geruch verteilt. Wir wissen im Realfall nichts über den durch die Person genommenen Weg.
Ein sicherer Start ist ein wichtiger Punkt. Einleitend beginnt diese komplexe Handlung im Bereich des Startrituals nach dem Anriechen am Scentartikel. Der Hund sortiert die an dem Punkt aufkommenden Gerüche und bewegt sich kreisförmig im Bereich des Startpunkts. Zum einen schließt er Richtungen aus und klinkt sich auf der Spur des über den präsentierten Scentartikels zugewiesenen Geruchs ein. Es geht um Details und jedes hilft dem Beobachter am Ende der Leine in seiner Arbeit weiter.
Um diese Details zu sehen, wird der Hund durch die Knie am Startpunkt gehalten. Durch immer die gleichen Handlungsweisen zeigt dieser sein Interesse am Geruchsartikel und der unsichtbaren Geruchsspur. Nach dem Start schließt er mit einer mehr oder weniger deutlichen Kreisbewegung im Bereich des Startpunktes Richtungen aus. Je mehr Verleitgerüche im Startbereich liegen umso intensiver befasst sich der Hund mit der Ausarbeitung, um das trainierte Spiel spielen zu können.
Für ein fortlaufendes Training ist es wichtig, sich an dem Punkt darüber klar zu werden, dass es nicht an den mal trainierten Schwierigkeiten und Besonderheiten liegt. An diesem Punkt trainieren wir das Zusammenspiel und das Vertrauen in den Partner Hund. Nichts ist wichtiger als sich auf seinen Partner verlassen zu können. Eine sinnvolle Weiterführung des begonnenen Trainingsaufbaus ist entscheidend. Beeinflussungen gibt es genügend, entscheidender ist das Zusammenspiel. Je besser das eigene Verständnis umso einfacher werden unklare Startsituationen, die braucht man nicht zu üben. Kreativität und Variabilität beeinflussen massiv die Sicherheit eines klaren Arbeitsverhaltens. Vielmehr beginnen wir an dem Punkt schnell mit dem Teamtraining. Der Hund selber ist schnell auf die Spur gebracht. Es geht ums Handling und die notwendige Unterstützung, die es braucht, um zu Ergebnissen zu kommen.
Weis man über den Start und den Verlauf der Spur nichts, wird eigenen Körpersprache nicht zu einem Stolperstein. Dazu braucht es keine überlangen und stark gealterten Spurverläufe mit Schwierigkeiten und Hilfe eines Wissenden von außen. In der Einfachheit und dem gemeinsam erlangten Verständnis liegt der Erfolg.
Video: Anfangskreis