Zum Hauptinhalt springen

Rettungshundeseminar "Verhalten bei Leichengeruch - Hund richtig lesen und unterstützen“ vom 08.08.2025 - 10.08.2025 im Kreis Gütersloh

Wir richten mit Axel Hehl ein Seminar, bekannt unter dem Titel "Rettungshundearbeit unter dem Einfluss von Leichengeruch" aus.

In diesem Seminar lernen Hundeführerinnen und Hundeführer, ihre Hunde bei der Anzeige von Leichengeruch gezielt zu beobachten und zu verstehen.

Inhalte und Ablauf
In der Theorieeinheit am Freitag gibt Axel einen fundierten Einblick in das Verhalten von Hunden beim Auffinden von Leichengeruch. Er erklärt, worauf unser Augenmerk liegen sollte und wie wir unsere Hunde gezielt unterstützen können – insbesondere dann, wenn sie aktiv Hilfe einfordern.

Ein spannendes Seminar mit vielen Hintergrundinformationen und wichtigen Hinweisen für die praktische Arbeit.

Das Seminar ist für Flächensuch- ebenso wie für Mantrailing-Teams geeignet.

Praxis-Schwerpunkt Mantrailing
Für die MT-Teams simulieren wir realistische Einsatzszenarien mit dem Hintergrund Suizid oder vermisste Person mit Todesfolge. Diese Übungen werden individuell an Ausbildungsstand und Erfahrungsniveau der teilnehmenden Teams angepasst.
Im Fokus steht dabei das Lesen des Hundes in besonderen Stress- und Ausnahmesituationen.

Praxisschwerpunkte allgemein

In der praktischen Arbeit mit den Hunden stehen folgende Themen im Mittelpunkt:

  • unterschiedliche Verhaltensweisen bei Leichengeruch

  • Erkennen und Interpretieren dieser Verhaltensweisen

  • Unterstützung des Hundes bei auffälligem Verhalten (z. B. Meideverhalten)

Das Seminar findet auf einem abgeschlossenen Kasernengelände statt, das ideale Bedingungen für realitätsnahe Trainings bietet – insbesondere für Flächensuchhundeteams.

Ablauf

Freitag, 08.08.2025
16:00 Uhr – Theorie

Samstag, 09.08.2025
09:00–16:00 Uhr – Praxis

Sonntag, 10.08.2025
09:00–ca. 15:00 Uhr – Praxis

Organisatorisches

  • Teilnehmerzahl: max. 15 Personen mit Hund (Zweithund auf Anfrage)

  • Kosten: 250 € pro Person für das gesamte Seminar (2,5 Tage)

  • Hinweis: Auch bei Teilnahme ohne Hund fallen die regulären Seminarkosten an.

Kontakt und Anmeldung
Bei Fragen oder zur Anmeldung erreichen Sie uns per E-Mail unter
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
oder über unser Kontaktformular.

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit dieses Formular fehlerfrei funktioniert.

Anmeldeformular

Hinweis: Haftpflichtversicherungsnachweis und Impfpass sind mitzuführen



Mir ist bekannt, dass ich mich um die Unterbringung selber kümmern muss. Kontaktadresse für die Unterbringung werden mir auf Wunsch mitgeteilt. Es wird täglich eine Lokalität für gemeinsame Abendessen/ Abschlussessen reserviert, dessen Kostenaufwand ich selber bestreiten muss und die Teilnahme freiwillig ist.


Wenn Sie sich über das Anmeldeformular anmelden, d.h. durch Klick auf den nachfolgenden Button Ihre Anmeldung übersenden, werden wir Ihre Angaben aus dem Formular zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anmeldung verwenden. Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken oder eine Weiterleitung an Dritte findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 6 (1) litb. DSGVO. Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzhinweis

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich zur Kenntnis genommen.